Spende der Feuerwehr hilft Mitarbeitenden der Verwaltung und Freiwilligen des NABU Die Gelbbauchunke steht in Deutschland unter besonderem Schutz. Im Odenwaldkreis gibt es nur ein einziges bekanntes Vorkommen der Art. Die kleine Amphibie bevorzugt sogenannte Pioniergewässer, die durch natürliche Überschwemmungen oder temporäre Tümpel entstehen. Doch in den letzten Jahren haben extreme Trockenphasen ihren Lebensraum massiv bedroht. Seit 2018 engagieren sich deshalb die Mitarbeitenden der Abteilung Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege des Odenwaldkreises mit Unterstützung von Freiwilligen des NABU intensiv für den Schutz der
Am 5. Juni ist Tag der Umwelt – ein weltweiter Aktionstag, der seit dem Start 1972 auf Umweltfragen aufmerksam macht. Das diesjährige Motto lautet: „Unser Wasser wertschützen“. Es bringt auf den Punkt, worum es geht: Wasser ist lebenswichtig – und längst nicht mehr selbstverständlich. Warum Wasser Aufmerksamkeit braucht Trinkbares Wasser, saubere Flüsse und gesunde Böden sind keine Selbstläufer. Weltweit nehmen Belastungen durch Übernutzung, Verschmutzung und Klimaveränderungen zu. Dürren, sinkende Grundwasserspiegel, Starkregen und Mikroplastik sind nur einige der Stichworte, die zeigen: Der Schutz