Wie bereits berichtet, geht die Aktion Naturgarten im Odenwaldkreis am kommenden Wochenende 15./16.7. in die nächste Runde. Drei Gärten in Reichelsheim öffnen ihre Gartenpforte jeweils von 10 bis 15 Uhr. Ein weiterer Garten in Lindenfels ist am Sonntag von 11 bis 15 Uhr dabei. Wer sich vorab informieren möchte, findet auf der Homepage des Odenwaldkreises weiterführende Informationen und eine Informationsbroschüre mit allen Adressen. Die Gastgeberinnen und Gastgeber freuen sich auf Euren Besuch. Für alle, die diesen Artikel erst nach der Veranstaltung lesen:
Wie kann ein Gebäude modernisiert werden, damit es möglichst wenig Wärme benötigt? Kann man aufgrund des Fachkräftemangels und vollen Terminkalendern bei den Handwerksbetrieben möglicherweise auch Teile selbst erledigen? Viele dieser Fragen beantwortet die Ausstellung Passivhaus auf insgesamt 20 RollUps und mehreren Technik-Modellen. Zwar liegt der Schwerpunkt klar auf dem Thema Passivhaus – und dieser Standard ist in der Regel nur mit größerer Anstrengung zu erreichen. Wer sich jedoch Tipps holen möchte, wie man sein Gebäude auch in Eigenregie und in kleinen Schritten
Energieeffizient/umweltbewusst Bauen und Sanieren. Jede vermiedene Kilowattstunde Strom und Wärme muss erst gar nicht erzeugt werden und verursacht somit auch keine Emissionen. Odenwälder Gebäude, die ausreichend Energieeffizienz nachzuweisen haben, können mit der „Grünen Hausnummer“ des Odenwaldkreises ausgezeichnet werden. Drei Teilnehmer/innen aus dem vergangenen Jahr, konnten im Rahmen eines Gewinnspieles doppelt profitieren und freuten sich über Einkaufsgutscheide, jeweils in Höhe von 333 EUR. Die Übergabe erfolgt im Rahmen eines Fototermin vor dem Landratsamt in Erbach. Und die Aktion geht weiter. Interessierte Gebäudeeigentümer/innen können