Energiespartipp der Verbraucherzentrale Hessen: Kellerdecke – Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Kalte Füße im Wohnzimmer sind ein Zeichen dafür, dass die darunterliegende Kellerdecke nicht genügend gedämmt ist. Vor allem bei älteren Häusern hat man beim Bau auf diesen Schutz verzichtet. Ein Nachteil, der sich auch durch erhöhte Heizkosten bemerkbar macht.

Eine nachträgliche Dämmung lohnt sich fast immer: Je nach Gebäude lassen sich rund fünf bis sieben Prozent Energie einsparen. Außerdem erhöht sich der Wohnkomfort in den darüber liegenden Räumen. Zu den Details der Kellerdämmung und zu allen Fragen des Energiesparens im Alt- und Neubau berät die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen.

 

Kompetent und anbieterunabhängig zu allen Fragen des privaten Energieverbrauchs: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen
Dipl. Ing. Helmut Hans bietet die persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen einmal pro Monat Donnerstags von 9 bis 12 Uhr telefonisch an. Die Energieberatung dauert ca. 45 Minuten und ist kostenfrei. Termine können unter 06062 70-1356 vereinbart werden. Falls erforderlich kommt eine Energieexpertin oder ein Energieexperte auch zu Ihnen nach Hause (Eigenbeteiligung 40€).

Weitere Informationen zur Energieberatung und Terminvereinbarung unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder 0800 – 809 802 400.

 

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

 

 

Titelbild: ©Pixabay